Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer 3D-Fußanalyse und Einlagenberatung.
Allgemeine Fragen
Was ist eine 3D-Fußanalyse?
Bei der 3D-Fußanalyse vermessen wir Ihre Füße mit modernster Scannertechnologie millimetergenau in drei Dimensionen. Dabei erfassen wir nicht nur die statische Form Ihrer Füße, sondern auch die dynamische Belastung beim Gehen und Stehen. Diese präzisen Daten bilden die Grundlage für perfekt angepasste, maßgefertigte Einlagen.
Wie lange dauert eine 3D-Fußanalyse?
Eine vollständige 3D-Fußanalyse mit ausführlicher Beratung dauert etwa 45-60 Minuten. Die eigentliche Vermessung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Der Großteil der Zeit wird für die Auswertung der Daten, die Besprechung der Ergebnisse und die individuelle Beratung verwendet.
Brauche ich einen Termin?
Ja, wir arbeiten ausschließlich nach Terminvereinbarung, um Ihnen unsere volle Aufmerksamkeit widmen zu können. So vermeiden Sie Wartezeiten und wir können uns ausreichend Zeit für Ihre Anliegen nehmen. Termine können Sie telefonisch unter +49 451 4567238 oder per E-Mail an support@fussalyxa.com vereinbaren.
Was kostet eine 3D-Fußanalyse?
Die Kosten für eine 3D-Fußanalyse mit Beratung betragen 89 Euro. Dieser Betrag wird bei der anschließenden Bestellung von Einlagen vollständig angerechnet. Viele gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen die Kosten für medizinisch notwendige Einlagen – wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der Kostenerstattung.
Einlagen & Versorgung
Wie lange dauert die Herstellung meiner Einlagen?
Nach der 3D-Fußanalyse fertigen wir Ihre individuellen Einlagen innerhalb von 7-10 Werktagen. In dringenden Fällen ist auch eine Express-Fertigung innerhalb von 3-5 Werktagen möglich. Sobald Ihre Einlagen fertig sind, informieren wir Sie und vereinbaren einen Termin zur Anprobe und Übergabe.
Wie lange halten orthopädische Einlagen?
Die Lebensdauer von Einlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Nutzungshäufigkeit, Körpergewicht und Aktivitätsniveau. Im Durchschnitt sollten Einlagen nach 1-2 Jahren erneuert werden. Bei Sporteinlagen oder intensiver Nutzung kann ein früherer Austausch sinnvoll sein. Wir empfehlen eine jährliche Kontrolle.
Kann ich die Einlagen in jedem Schuh tragen?
Unsere Einlagen sind so konzipiert, dass sie in die meisten geschlossenen Schuhe passen. Wichtig ist, dass der Schuh ausreichend Platz bietet und über ein herausnehmbares Fußbett verfügt. Für spezielle Schuhe wie Sportschuhe, Sicherheitsschuhe oder elegante Damenschuhe fertigen wir auf Wunsch angepasste Varianten.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Bei medizinischer Notwendigkeit übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel einen Großteil der Kosten für orthopädische Einlagen. Sie benötigen dafür ein Rezept von Ihrem Arzt (Orthopäde, Hausarzt oder Chirurg). Private Krankenkassen erstatten die Kosten meist vollständig. Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten und rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.
Was ist der Unterschied zwischen Einlagen vom Orthopäden und aus dem Sanitätshaus?
Bei Fußalyxa erhalten Sie die gleiche hochwertige Versorgung wie beim Orthopäden, aber mit dem Vorteil unserer spezialisierten 3D-Technologie. Als zertifizierte Orthopädie-Schuhtechniker und Medizinprodukteberater fertigen wir ausschließlich maßgeschneiderte Einlagen nach ärztlicher Verordnung – keine Standardware aus dem Regal.
Behandlung & Beschwerden
Bei welchen Beschwerden können Einlagen helfen?
Orthopädische Einlagen können bei vielen Beschwerden Linderung verschaffen: Fußschmerzen, Fersensporn, Plattfüße, Senkfüße, Spreizfüße, Hallux valgus, Knieschmerzen, Hüftprobleme, Rückenschmerzen, Achillessehnenentzündung und vieles mehr. Auch zur Prävention und Leistungssteigerung im Sport sind sie hervorragend geeignet.
Wie schnell wirken orthopädische Einlagen?
Viele Kunden spüren bereits nach den ersten Tagen eine Verbesserung. Die volle Wirkung entfaltet sich jedoch meist nach einer Eingewöhnungsphase von 2-4 Wochen. In dieser Zeit passt sich Ihr Körper an die neue Fußstellung an. Bei chronischen Beschwerden kann es auch länger dauern, bis eine deutliche Besserung eintritt.
Muss ich die Einlagen immer tragen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Einlagen täglich zu tragen – sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit. Zu Beginn können Sie die Tragezeit schrittweise steigern. Für verschiedene Aktivitäten (Alltag, Sport, Arbeit) können unterschiedliche Einlagen sinnvoll sein. Wir beraten Sie individuell zu Ihrem optimalen Versorgungskonzept.
Kann ich mit Einlagen Sport treiben?
Ja, auf jeden Fall! Wir fertigen spezielle Sporteinlagen, die auf die Anforderungen Ihrer Sportart abgestimmt sind. Diese sind besonders dünn, leicht und atmungsaktiv. Sporteinlagen können die Leistung verbessern, Verletzungen vorbeugen und die Regeneration unterstützen. Viele Profisportler nutzen maßgefertigte Einlagen.
Terminvereinbarung & Ablauf
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte, ein ärztliches Rezept (falls vorhanden), die Schuhe, in denen Sie die Einlagen tragen möchten, sowie eventuell vorhandene alte Einlagen mit. Wenn Sie bestimmte Beschwerden haben, sind auch ärztliche Befunde hilfreich.
Wie läuft der erste Termin ab?
Zunächst führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch, um Ihre Beschwerden und Bedürfnisse zu verstehen. Dann folgt die 3D-Fußanalyse mit statischer und dynamischer Vermessung. Anschließend werten wir die Daten gemeinsam aus und besprechen die optimale Versorgungslösung für Sie. Sie erhalten eine detaillierte Beratung zu Material, Bauart und Trageweise Ihrer Einlagen.
Bieten Sie auch Hausbesuche an?
Für Patienten mit eingeschränkter Mobilität bieten wir nach Absprache auch Hausbesuche im Raum Lübeck an. Dabei bringen wir unsere mobile 3D-Analysetechnik zu Ihnen nach Hause. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu diesem Service.
Kann ich einen Termin online buchen?
Aktuell vergeben wir Termine telefonisch unter +49 451 4567238 oder per E-Mail an support@fussalyxa.com. So können wir bereits im Vorfeld Ihre Anliegen besprechen und den passenden Zeitrahmen einplanen. Wir arbeiten an einem Online-Buchungssystem für noch mehr Komfort.
Ihre Frage war nicht dabei?
Kontaktieren Sie uns gerne – wir beantworten alle Ihre Fragen persönlich und unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen